Bestseller
Warum ist ein Hundegeschirr sinnvoll?
Du möchtest Deinem Hund bei jedem Spaziergang höchsten Komfort und Sicherheit bieten. Mit einem Hundegeschirr verteilst Du den Druck gleichmäßig über Brust und Schultern – so werden Nacken und Wirbelsäule geschont und das Risiko von Verletzungen erheblich reduziert. Besonders bei Hunden, die stark an der Leine ziehen, ist ein gut sitzendes Geschirr unverzichtbar, denn es verhindert, dass der Druck sich auf empfindliche Bereiche konzentriert, und sorgt dafür, dass Dein Vierbeiner sich frei und ungehindert bewegen kann. Darüber hinaus bietet ein Hundegeschirr zahlreiche weitere Vorteile: Es unterstützt die natürliche Bewegung Deines Hundes und ermöglicht ihm, sich bequem und ohne Einschränkungen zu entfalten – ideal für lange Spaziergänge, ausgedehnte Wanderungen oder das Spielen im Freien. Ein ergonomisch gestaltetes Geschirr trägt dazu bei, dass auch bei intensivem Ziehen die Belastung gleichmäßig verteilt wird. Gleichzeitig trägt ein Geschirr zur besseren Leinenführung bei.
Welche Arten von Hundegeschirren gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Hundegeschirren, die Du je nach Bedarf und Vorliebe auswählen kannst:
- H-Geschirr: Das klassische Modell mit einem Rückensteg und zwei Schlaufen, die um Hals und Brustkorb führen.
- Norwegergeschirr: Hier sorgt ein waagerechter Brustgurt, der auf beiden Seiten mit dem Rumpfgurt verbunden ist, für zusätzlichen Halt.
- Step-In-Geschirr: Dieses Geschirr ziehst Du Deinem Hund einfach über die Vorderbeine – fast wie eine „Hose“ – und es wird über die Schultern verbunden.
- Y-Geschirr: Dank der ergonomischen Y-förmigen Konstruktion passt es sich optimal der natürlichen Körperform Deines Hundes an und verteilt den Druck gleichmäßig über Brust und Schultern. Dies entlastet Nacken und Wirbelsäule und bietet gleichzeitig maximale Bewegungsfreiheit.
Worauf sollte man beim Kauf eines Geschirrs achten?
Achte beim Kauf eines Hundegeschirrs auf folgende Punkte:
Hochwertige Qualität
Ein hochwertiges Hundegeschirr basiert auf robusten Materialien und präziser Verarbeitung – Eigenschaften, die in keinem guten Geschirr fehlen dürfen. Ob du ein klassisches H-Geschirr oder das ergonomische Y Geschirr bevorzugst, als Hundebesitzer profitierst du von Produkten, die höchste Qualität und maximale Sicherheit bieten. Unsere Geschirre zeichnen sich durch stabile Gurte, einen zuverlässigen D Ring und einen sicheren Klickverschluss (Apex Kollektion) bzw. Messingschnallen (Ledergeschirre) aus, die zusammen einen optimalen Halt gewährleisten. Unser Hundegeschirr überzeugt durch ein durchdachtes Design und eine stilvolle Optik in vielen verschiedenen Farben, die das Hundegeschirr zu einem echten Blickfang machen.
Richtige Größe und gute Passform
Die richtige Größe und eine passgenaue Passform sind entscheidend, damit dein Hundegeschirr perfekt sitzt und Druckstellen vermieden werden. Messe den Brustumfang deines Hundes exakt aus – egal ob dein Liebling zu den XXS, XS, S, M, L oder XL Kategorien gehört. Ein passgenaues Geschirr, sei es ein H-Geschirr, Y-Geschirr, Step-In-Geschirr oder sogar ein Norwegergeschirr, sorgt dafür, dass dein Hund optimalen Komfort erfährt und sich frei bewegen kann – auch bzw. gerade über die Vorderbeine. Besonders kleine Hunde und Welpen profitieren von einem Geschirr, das individuell an die Hundegröße angepasst ist, denn nur so vermeidest du typische Nachteile wie Verrutschen oder unangenehme Druckstellen. Das Y Design der William Walker Hundegeschirre ermöglicht viel Bewegungsfreiheit im Vergleich zu anderen Marken. Nicht nur dein Vierbeiner wird diese Vorteile spüren, auch du wirst begeistert sein von der besseren Leinenführigkeit.
Hoher Tragekomfort durch Polsterung
Ein hoher Tragekomfort ist das A und O für entspannte Spaziergänge – und genau hier spielt die hochwertige Polsterung eine zentrale Rolle. Durch strategisch platzierte, weich gepolsterte Bereiche an Brust und Schultern wird der Druck gleichmäßig verteilt, was nicht nur den Brustkorb und Hals deines Vierbeiners schont, sondern auch für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit sorgt. Unser durchdachtes Design vereint die Vorteile eines klassischen Brustgeschirrs mit den Eigenschaften eines Softgeschirrs, das besonders anschmiegsam ist. So genießt dein Hund selbst bei langen Ausflügen stets einen unvergleichlichen Komfort – ein echtes Plus, das sowohl Hund als auch Hundebesitzer überzeugt.
Passendes Zubehör
Um dein Set Look perfekt zu machen, solltest du auf passendes Zubehör nicht verzichten. Ergänze dein Hundegeschirr um passende hochwertige Hundeleinen und stilvolle Halsbänder, die im gleichen Stil und aus denselben Materialien gefertigt sind. Eine einheitliche Auswahl sorgt nicht nur für einen optisch stimmiges Set, sondern erhöht auch die Sicherheit und Leinenführigkeit bei jedem Spaziergang. Ob du ein Y Geschirr oder ein H Gschirr verwendest – mit der richtigen Führleine und passenden Accessoires bist du als Hundebesitzer optimal ausgestattet und schaffst ein harmonisches Gesamtbild, das Funktionalität und ansprechendes Design perfekt vereint.
Welche Hundegeschirre bietet William Walker
Auch wenn es das mit Abstand am kompliziertesten herzustellende Geschirr Design ist, setzt William Walker ausschließlich auf das Y-Geschirr. Unserer Auffassung nach, bietet kein anderes Hundegeschirr Design so eine gute Passform und vereint gleichzeitig so viele positive Eigenschaften in puncto Gesundheit und Leinenführigkeit. Das Y-Hundegeschirr passt sich ergonomisch an die natürliche Körperform Deines Hundes an und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung, was insbesondere bei kräftigem Ziehen an der Leine das Verletzungsrisiko minimiert. Du profitierst von mehr Bewegungsfreiheit und verbesserter Kontrolle – ein echtes Plus für jeden Spaziergang.
William Walker bietet Y-Hundegeschirre in zwei exklusiven Kollektionen:
- Apex Kollektion: Hier erwartet Dich robustes Nylon in Kombination mit einer gepolsterten Neopren Unterlage und Aluminiumbeschlägen. Das Geschirr ist super leicht, sehr gut anpassbar und dank Klickverschluss kinderleicht an- und auszuziehen.
- Leder Hundegeschirre: Gefertigt aus hochwertigem Nappaleder, kombiniert mit edlen Messingbeschlägen und einer weich gepolsterten Brustauflage. Diese Geschirre sind perfekt abgestimmt auf die Plain Kollektion und bieten Dir ein edles, klassisches Design.
Wie finde ich die richtige Größe?
Die richtige Größe ist entscheidend für den Tragekomfort Deines Hundes. Miss den Brustumfang an der breitesten Stelle und vergleiche die Werte mit unserer Größentabelle. So stellst Du sicher, dass das Geschirr weder zu eng sitzt, was zu Druckstellen führen könnte, noch zu locker, sodass es nicht richtig sitzt. Die Größen des Hundegeschirrs gehen bereits bei XXS/XS los und gehen über XS/S, S/M, M/L bis zu XL/XXL.
Wie pflege ich dir Hundegeschirre am besten
Damit Dein Hundegeschirr lange wie neu aussieht und optimal funktioniert, solltest Du folgende Pflegehinweise beachten:
- Regelmäßige Reinigung: Wische das Hundegeschirr mit einem feuchten Tuch und einer milden Seifenlösung ab, um Schmutz und Staub zu entfernen.
- Schonende Behandlung: Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die das Material vom Hundegeschirr beschädigen könnten.
- Pflege für Ledergeschirre: Nutze spezielle Lederpflegeprodukte, um das Nappaleder geschmeidig zu halten und Risse zu vermeiden.
- Richtig Trocknen: Lasse das Geschirr an der Luft trocknen – jedoch nicht in direktem Sonnenlicht, um Materialschäden vorzubeugen.
Mit diesen Tipps bist Du bestens gerüstet, um das ideale Hundegeschirr für Deinen vierbeinigen Freund zu finden, das Sicherheit, Komfort und Stil in perfekter Harmonie vereint.